e-masters
Header Bild

Wohnraum-Lüftungstechnik

Die aktuellen Wärmeschutzbestimmungen der EnEV (Energieeinsparverordnung) fordern bei Neubau und Sanierungen eine enorme Dichtigkeit für die Gebäudehülle. Dadurch wird der Wärmedurchgang und damit Energieverluste auf ein Minimum reduziert. Allerdings entsteht dabei auch der unangenehme Nebeneffekt, dass ein Luftwechsel praktisch nicht mehr stattfindet. Eine regelmäßige Lüftung ist erforderlich, da sich sonst die feuchte Raumluft niederschlägt und Schadstoffe nicht mehr nach außen gelangen können.  

Bei derart isolierten Gebäuden sollte eine Stoßlüftung von 5 Minuten alle 2 Stunden erfolgen. Ein Zustand der keine praktikable Lösung darstellt. Die bessere Lösung ist der Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung.

Wir bieten Ihnen eine Lösung, die wir in bereits weit über 100 Wohneinheiten realisiert haben: Es handelt sich dabei um ein dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung. In Verbindung mit einer energetischen Sanierung der Gebäudehülle werden so Energie-Einsparungen von bis 70% realisiert. So erhalten Sie ein sparsames Gebäude mit hoher Wohnqualität.

Auszug unserer Referenzen:

  • 20 Wohneinheiten in Emmendingen Wiesenstraße
  • 14 Wohneinheiten in Emmendingen Scheffelweg
  • 14 Wohneinheiten in Murg, Oberrhein
  • 6 Wohneinheiten in Riegel
  • Einfamilienhäuser und Wohnungen von der Ortenau bis ins Markgräflerland

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Gebäude. Sprechen Sie uns an.